Aktuelles

Wellnesshotel Höflehner

Die Schülerinnen und Schüler des Fachbereiches „Tourismus, Handel und Dienstleistungen“, durften am 06.11.2023 im „Wellnesshotel Höflehner“ einen ganzen Vormittag Praxisluft schnuppern.

Claudia Mädel, Direktionsassistentin und u. a. zuständig für die Ausbildung der Lehrlinge, hatte ein tolles Programm organisiert.

Zuerst gab es eine sehr umfassende Hausführung, im Anschluss erweiterten die Schülerinnen und Schüler ihr Können beim Kreieren alkoholfreier Cocktails.

In der Küche durften dann unter Aufsicht von Küchenchef Dennis Katholnig die Messer und Pfannen „geschwungen“ werden. Sie bereiteten ein hervorragendes Boeuf Stroganoff mit Spätzle zu. Das Gericht wurde an einen zuvor von den Schülerinnen und Schülern perfekt gedeckten Tisch serviert.

Beim gemeinsamen Essen gab es noch viele Fragen in Bezug auf eine Ausbildung in der Gastronomie.

Ein breites Angebot und eine herzliche Betreuung für die Bediensteten ist im Hause Höflehner eine Selbstverständlichkeit.
Infos über: https://fex.hoeflehner.com oder https://www.hoeflehner.com

Wir bedanken uns sehr herzlich für die überaus freundliche Aufnahme und die großzügige Bewirtung.

Erste Mopedpraxis

Den ersten Samstag in den Herbstferien nutzten wir erstmals im Schuljahr 23/24 für die vorgeschriebenen Einheiten am Übungsplatz.

Nach anfänglich leichtem Regen hatten die SchülerInnen mit Wasserlacken, Laub auf nassem Untergrund und anderen Verschmutzungen beste Herbstbedingungen, um ihre Fahrkünste zu trainieren und auch zu erkennen, wie rutschig der Untergrund wirklich sein kann. Beenden konnten wir die Platzstunden bei bestem Herbstwetter.

Damit wurde neben den bereits begonnenen VE-Einheiten ein weiterer Schritt für den Erwerb des Mopedführerscheins gesetzt.

Betriebsvorstellung Ennstal Milch KG

Frau Christina Tippler von der Ennstal Milch KG besuchte uns, um unseren SchülerInnen einen Überblick über das Unternehmen, die hergestellten Produkte sowie das große Lehrstellenangebot im Bereich des gesamten Betriebes zu verschaffen.

Vor allem die breite Produktpalette sorgte für „Aha-Erlebnisse“, als toller Ausbildungsbetrieb ist die Ennstal Milch KG bei den Burschen und Mädchen schon länger bekannt.

Wir bedanken uns für die umfassende und interessante Präsentation sowie die Kostproben aus dem Sackerl!

Firma Mark

Firma Mark Metallwaren GmbH – eine Exkursion nach Spital am Pyhrn!

Am 24.10.2023 besuchten wir den bereits 1920 gegründeten und weltweit in der Metallumformtechnik führenden Familienbetrieb Firma Mark Metallwarenfabrik GmbH.

Nach der Begrüßung durch Lehrlingsausbilder Walter Fuchs sowie Frau Pötsch und Frau Maurer erhielten SchülerInnen und die BegleitlehrerInnen – aufgeteilt in drei Gruppen - Einblick in die Firmengeschichte und die Produkte des Unternehmens und den Produktionsablauf im Betrieb.

Außerdem konnten wir die Lehrwerkstätte und das entstehende Future Space kennen lernen. Abgerundet wurde unser Besuch durch eine Jause, auf die wir vom Unternehmen eingeladen wurden.

Wir bedanken uns sehr herzlich für die auch von den Lehrlingen geführte interessante Exkursion und den Einblick in einen tollen Ausbildungsbetrieb für zukünftige Lehrlinge.

Weitere Infos unter: https://www.mark.at

Erste Berufspraktische Woche

Diese Woche verbrachten unsere SchülerInnen ihre ersten Schnuppertage des neuen Schuljahres in verschiedensten Betrieben von Schladming über Bad Aussee bis Rottenmann. Die durchwegs positiven Rückmeldungen zeigen das Engagement der Mädels und Burschen bei der Lehrstellensuche.

Wir bedanken uns auch im Namen der jungen Damen und Herren bei allen Unternehmen und den zuständigen BetreuerInnen für die Unterstützung bei der Findung des passenden Ausbildungsplatzes!

BuK.Li Gröbming

Am 13. Oktober waren wir auf der Berufs- und Karrieremesse in der WK Gröbming vertreten. Die Fachbereichsleiter B. Binderbauer, G. Maierhofer und J. Legat stellten den zahlreichen interessierten SchülerInnen und Eltern die Ausbildungsschwerpunkte unserer Schule vor.

Danke für die Möglichkeit, uns auf der Messe präsentieren zu dürfen.

Schnuppertag in der Bauakademie Übelbach

Auf Einladung der Bauakademie absolvierten die SchülerInnen unserer Schule, begleitet von einigen GastschülerInnen aus den 4. Klassen der Mittelschule, erstmals einen Schnuppertag beim führenden Bildungsanbieter der Bauwirtschaft in Österreich.

Am Vormittag hatten die Mädels und Burschen die Möglichkeit, die Karrieremöglichkeiten im Bereich der Bauwirtschaft kennen zu lernen, mit Aluelementen und den dazugehörenden Hilsmitteln in Gruppenarbeit eine Schalung zu bauen und in Einzelarbeit einen Ziegelverband aufzumauern.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen stellten die Bauunternehmen Fa. Letmaier aus Gröbming und Fa. Granit ihr Ausbildungsangebot vor. Abgerundet wurde der Nachmittag durch die Möglichkeit, am Baggersimulator seine Geschicklichkeit zu zeigen, den Umgang mit einem richtigen Kleinbagger zu üben sowie einen Baukran unter Anleitung zu bedienen.

Wir bedanken uns auch im Namen unserer SchülerInnen bei Herrn Patrick Zenz und seinem Team für die Möglichkeit, diesen Praxistag in Übelbach absolvieren zu dürfen und hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Schuljahr!

Infos zum ersten Schultag und weitere wichtige Termine

Schulbeginn: Montag, 11.09.2023, 07:45 Uhr

Treffpunkt vor dem Eingang zur PTS.

Anschließend 3 Unterrichtsstunden bis 11:35 Uhr, bitte Notizblock, Schreibzeug und Hausschuhe mitbringen.


Weitere wichtige Termine:

Elterninformationsabend: Donnerstag, 21.09.2023, 19:00 Uhr (Einladung folgt)

Berufspraktische Tage und Wochen:

1. Berufspraktische Woche: 16.10.202322.10.2023

2. Berufspraktische Woche: 20.11.202324.11.2023

Individuelle Berufsorientierung: im Ausmaß von 5 Unterrichtstagen nach persönlichem Bedarf ab Beginn 2. Semester (Februar 2024)


Einkaufsliste, Termine und weitere Infos für das Schuljahr 2023/24